Frieden lernen – Friedensbildung in der Schule

Wie sieht Frieden aus? Wie schmeckt Frieden? Was ist das Gegenteil von Frieden? Wie können Kinder Frieden in der Schule erleben, selbst zu Friedensstifter*innen werden und wie trägt der Religionsunterricht zur Friedensbildung bei? Diesen Fragen gehen wir in dieser Folge nach.

Anmerkungen zur Folge: Das Thema Krieg sowie aktuelle Konflikte werden bewusst nicht ausgeführt. Didaktisch aufbereitete Hintergrundinformationen gibt es zum Beispiel hier: https://www.bpb.de/lernen/

Prof. Dr. Harald Karutz gibt umfassende Hinweise für thematische Gespräche: Wie soll man mit Kindern über den Krieg sprechen? https://www.pi-villigst.de/fileadmin/userupload/aktuelles/news/dateien/KarutzWiesollmanmitKindernueberdenKrieg_sprechen.pdf

Eine empfehlswerte Forschungsliteratur hat Jasmin Kriesten herausgegeben: https://www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com/kriesten_frieden

Eine halbe Stunde für den Frieden ist inspiriert durch:https://www.mikula-kurt.net/projekte-feiern/bilder-projekte/friedensstunde/

EKD Denkschrift: https://www.ekd.de/ekdde/dsdoc/2007ekdfriedensdenkschrift.pdf

Deutsches Bischofswort: https://www.dbk-shop.de/de/publikationen/die-deutschen-bischoefe/hirtenschreiben-erklaerungen/friede-diesem-haus-friedenswort-deutschen-bischoefe.html

Handreichung zum LP Ev. Religionslehre NRW 2021: https://handreichung-ev-ru.de/ (Anmerkung: Die angesprochenen Beiträge zur Friedensbildung werden derzeit von der Redaktion überarbeitet und schnellstmöglich eingestellt.)

Film: Fritzi – Eine Wendewundergeschichte:

https://medienzentralen.de/medium/fritzi-eine-wendewundergeschichte/4b158f4c-a3ee-4bf9-a631-09fdbb5dfbfd?company=988aa074-22e6-4b02-8108-e8e1c2b2483d&term=fritzi

Biografisches Lernen an Vorbildern – Local Heroes: https://www.pi-villigst.de/fileadmin/userupload/schule/primar/material/dateien/VorbilderinSachenFrieden_1.pdf

Ihr habt Nachfragen oder Anregungen? Meldet euch gerne zur aktuellen Folge oder für weitere Folgen mit Wünschen bei Christina Heidemann aus dem PI Villigst oder Svenja Blaczek aus dem PTI EKiR.

https://pti.ekir.de/thema/grundschule-foerderschule/

https://www.pi-villigst.de/primarstufe

Wir wünschen euch ein friedliches Jahr 2025 #unterwegsingotteswelt!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert