Demokratisch beschulen? Demokratie leben!

In dieser Folge schauen wir gemeinsam auf die Möglichkeiten zur Demokratiebildung im Schulleben, im Klassenunterricht und im Religionsunterricht.

Demokratiebildung als Querschnittsaufgabe:

https://www.schulministerium.nrw/demokratie-gestalten

Verfassungsprinzipien im Grundgesetz (Artikel 20):

https://www.bpb.de/kurz-knapp/lexika/das-junge-politik-lexikon/321309/verfassungsprinzipien/

Beutelsbacher Konsens:

https://www.qua-lis.nrw.de/aufgaben/paedagogische-ansaetze-und-konzepte/neutralitaet-und-unparteilichkeit-der-schule/der

Koblenzer Konsent: Transparenzgebot, Kontroversitätsgebot, Respektgebot, Orientierungsgebot:

https://www.ekd.de/koblenzer-konsent-88376.htm

Materialien zu Kinderrechten:

https://www.bildungsserver.de/kinderrechte-als-thema-im-unterricht-11248-de.html

Lied von DIKKA: Ihr kriegt uns nie mehr klein:

https://www.universal-music.de/dikka/news/dikka-macht-sich-mit-zahlreichen-prominenten-gaesten-auf-dem-song-ihr-kriegt-uns-nie-mehr-klein-fuer-kinderrechte-stark-264872

Bilderbuch „Eine Stimme wie deine“ von Frank Murphy und April Groman:

https://www.zuckersuessverlag.de/products/eine-stimme-wie-deine

Ausstellung „Spielräume Demokratie“ im LVR Industriemuseum Gesenkschmiede Hendrichs, Solingen:

https://industriemuseum.lvr.de/de/startseite.html

Treibkraft Theater, Hamm:

DemoCrisis, Das Theatergame zur Rettung der Demokratie

https://www.treibkraft-theater.de/produktionen/democrisis

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert