Was glaubst du? Was glaube ich? – Interreligiöses Lernen als Begegnungslernen

Wie fange ich im Religionsunterricht an, mit Schülerinnen und Schülern über Religionen ins Gespräch zu kommen, wie können wir im Unterricht und außerhalb der Schule Religionen und Menschen anderen Glaubens begegnen?

Welche Materialien sind im Unterricht hilfreich, welche Bücher und Websites unterstützen mich bei der Vorbereitung?

Bilderbücher:

Faruqi, R.; Alam, N.: Das Haus ohne Lichter, München 2025. Mit Verweis auf die Homepage der Autorin: https://reemfaruqi.com/

Wind, L.; Zelinsky, P. O.; Berben, I.: Für jeden ein Licht, Ein kleines Weihnachtswunder, Frankfurt am Main 2022.

Bodenbild mit Lied und Tanz zu „Für jeden ein Licht“

https://www.pi-villigst.de/fileadmin/user_upload/schule/primar/material/dateien/tuer/Verklanglichung-Fuer-jeden-ein-Licht.pdf

Lied: https://youtube.com/shorts/eflY72Cv-b0?si=Ngi0T3wDLn2ForWj

https://www.religionen-entdecken.de/

https://www.holy-days.de/holydays

Aderras, S.; Brauckhoff, B.; Walter, U.; Landgraf, M.; Horn, W.: Aufeinander zugehen, miteinander Schätze teilen, Lippstadt 2018

Podcastfolge 4: Lichte Momente – wie bringe ich Licht zu anderen?:

https://www.podcaster.de/simpleplayer/?id=show~8mowlu~unterwegs-in-gottes-welt~pod-9eca8a30713ac506ea57405c32&v=1732832165

Dies war die 1.Staffel von #unterwegsingotteswelt. Nach den Sommerferien 2025 gibt es neue Staffel mit Christina Heidemann und Lehrkräften aus der Schulpraxis. Vorfreude!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert